
Für alle Frühaufsteher und die, die es noch werden wollen: Wer schon immer ein stimmungsvolles Foto mit #earlybird und #sunrise in die Social Media Welt tragen wollte, hat auf unserem Kitzelberg eine fantastische Möglichkeit dazu. Die 3,5 km lange Wanderung auf den Gipfel ist jedenfalls auch vor dem ersten Kaffee am Morgen machbar- versprochen! Als Belohnung fürs Aufstehen wartet eine grandiose Aussicht, die du so schnell nicht aus dem Kopf bekommst.
Die Dinge langsamer angehen - das ist das einzig wahre Sonntagsmotto. Und genau hierfür haben wir unseren Slow Trail auf den Kitzelberg über dem Klopeiner See geschaffen. Hier gibt man seinem Körper und seiner Seele das, was man im ganzen Alltagsstrudel vermisst.
Dieses Panorama, einfach ein Traum. Ein Moment zwischen Himmel und Erde.
Dein Abenteuer beginnt am Westufer des Klopeiner Sees, dem wärmsten Badesee Europas und führt dich am idyllischen Kleinsee vorbei. Dieser Natursee stammt aus der letzten Eiszeit und gilt als verstecktes Anglerparadies. Weiter geht deine Tour über eine breite Forststraße, die sich idyllisch durch den Wald auf den 686 m hohen Kitzelberg schlängelt. Auf der Hälfte deiner sanften Wanderung durch die Südkärntner Flora und Fauna erblickst du im Tal, inmitten saftiger, grüner Felder, erneut den mit Schilf umwachsenen Kleinsee sowie die Pfarrkirche Stein im Jauntal, wo noch heute – zu Ehren der Heiligen Hildegard von Stein – der Brauch des sogenannten „Striezelwerfens“ gefeiert wird. Oben angekommen, öffnet sich dir auf der modernen Aussichtplattform eine der atemberaubendsten Seen-Weitblicke Kärntens über den Klopeiner See, den Turnersee und das gesamte Jauntal. Die Tour auf den Kitzelberg kann auch von Unternarrach gestartet werden.